Kategorie Vertriebswissen

Was ist ein guter Kunde – und wer bestimmt das?

Eine Geschichte von Walen und Enten Aus der Sicht der Produktion ist ein guter Kunde einer, der regelmäßig große Mengen bestellt, ohne besondere Anforderungen an Produktvariationen, Lieferzeit und Verpackung. Das erlaubt gute Planbarkeit und hohe Auslastung. Aus der Sicht des…

Vertriebscontrolling – Überwachung der Inputs anstatt der Outputs

Schlechte Datenlage und lange Dauer des Vertriebszyklus Eine Grundproblematik des Vertriebscontrollings ist doch die meist schlechte Datenlage, wenn kein CRM System genutzt wird, da der Vertriebsprozess selbst nur wenige Daten liefert, die zur Kennzah­lenbildung herangezogen werden können. Das Ergebnis (Output)…

Lassen Sie es nicht zu, …

… dass Sie nicht wissen, was Ihre Außendienst Mitarbeiter so den ganzen Tag lang tun. Falls  Ihr Außendienst (und Innendienst) jedes Kundengespräch und jeden Telefonkontakt sauber dokumentiert, Ziel und Erfolg der Kommunikation bewertet und eine Indikation für die Zufriedenheit des…

Das Märchen vom geborenen Verkäufer

werden Verkäufer geboren

Verkaufen ist nicht Charisma & Glück, sondern Disziplin, Präzision undFleiß, Fleiß, Fleiß! Es war einmal ein charismatischer Verkäufer, der hatte auch noch Glück und landete einen großen Deal. Dafür wurde er dann fürstlich entlohnt und die Bewunderung war ihm sicher.…

Verkaufen – eine unbezahlte und unbedankte Dienstleistung

Verkaufen ist eine Dienstleistung

Businesses kaufen um Gewinn zu machen Businesses kaufen Produkte und Dienstleistungen, um Ihrem Unternehmenszweck zu dienen – also Gewinn zu machen. Dazu benötigen Sie die Verkäufer, die Ihnen Produkt-Vorteile und Hintergründe erklären, Lösungen anbieten, Preise machen und Verträge abschließen. Wie…

Sie haben Ihre Jahres-Ziele nicht erreicht

Liebe Verkaufsleiterin, lieber Verkaufsleiter, spätestens jetzt halten Sie die Gesamtzahlen für das letzte Jahr in Händen. Und – haben Sie Ihr Ziel erreicht? Nein – wo lag der Fehler? Beginnen Sie doch die Suche bei sich selbst und beantworten Sie…

Sind Ihre Umsätze unbefriedigend?

Zur Vorsorge gehören nicht nur regelmäßige Gesundheitschecks sondern auch der Wille sich zu verändern

Liebe Verkaufsleiterin, lieber Verkaufsleiter, wenn Ihre Umsätze unbefriedigend sind, dann liegt das ― nehmen Sie es ruhig mal persönlich ― an Ihnen selbst und nicht an Ihren Verkäufern. Es liegt auch nicht an widrigen Marktumständen oder am Preisverfall. Als Verkaufsleiter…

Das ist neu an der Prozessorientierung im Vertrieb

Was bedeutet Prozessorientierung? Prozessorientierung hat, nachdem sie – ausgehend von der Produktion – in vielen anderen Bereichen der Verwaltung von Industrie- und Handelsunternehmen als Wundermittel der Effizienzsteigerung und Kostensenkung eingeführt wurde, nun auch vor dem Verkauf nicht halt gemacht. Die…